100μm hohle Keramik-Mikrokugeln für Wärmedämmfarben

Kurze Beschreibung:


  • Partikelqualität: KH-100-Fein
  • Chemische Bestandteile: SiO2, Al2O3, Fe2O3
  • Schüttdichte: 0,32–0,45 g/cm³
  • Anwendungen: Hitzebeständige Beschichtungen, wärmeisolierende Beschichtungen, Autospachtelmassen usw.
  • Hersteller: Xingtai Kehui
  • Produktdetail

    Produkt Tags

    Cenosphären sind leichte, hohle, kugelförmige Partikel, die aus der Asche gewonnen werden, die bei der Kohleverbrennung in Wärmekraftwerken entsteht.

    In wärmeisolierenden Farben/Beschichtungen erfüllen Cenosphären mehrere Funktionen:

    1. WärmedämmungCenosphären haben eine geringe Wärmeleitfähigkeit, d. h. sie sind schlechte Wärmeleiter. In hitzebeständigen Beschichtungen bilden sie eine Barriere, die die Wärmeübertragung reduziert. Diese isolierende Eigenschaft schützt das darunterliegende Substrat vor übermäßiger Hitze und minimiert die Wärmeausdehnung.

    2. LeichtfüllerCenosphären haben eine geringe Dichte, typischerweise etwa 0,4–0,8 g/cm³, was sie zu leichten Füllstoffen macht. Durch die Zugabe von Cenosphären zu Beschichtungen kann deren Dichte reduziert werden, ohne dass Volumen oder Dicke der Beschichtung beeinträchtigt werden. Diese Eigenschaft ist besonders vorteilhaft für die Reduzierung des Gesamtgewichts der Beschichtung, insbesondere bei gewichtsrelevanten Anwendungen.

    3. Verbesserte TemperaturwechselbeständigkeitCenosphären können die Thermoschockbeständigkeit hitzebeständiger Beschichtungen verbessern. Bei plötzlichen Temperaturschwankungen, wie z. B. schnellem Erhitzen oder Abkühlen, können Materialien thermischen Belastungen ausgesetzt sein. Die Anwesenheit von Cenosphären trägt zu einer gleichmäßigeren Spannungsverteilung bei und verringert so die Wahrscheinlichkeit von Rissen oder Delaminationen in der Beschichtung.

    4. Verbesserte mechanische EigenschaftenCenosphären können die mechanischen Eigenschaften hitzebeständiger Beschichtungen wie Härte, Zugfestigkeit und Schlagfestigkeit verbessern. Ihre Kugelform und starre Struktur tragen zur Verstärkung der Beschichtungsmatrix bei und verbessern deren allgemeine Haltbarkeit und Zähigkeit.

    5. Reduziertes Schrumpfen und VerziehenHitzebeständige Beschichtungen können bei thermischen Härtungs- oder Trocknungsprozessen schrumpfen und sich verziehen. Durch die Einarbeitung von Cenosphären in die Beschichtungsformulierung können diese Probleme gemildert werden. Cenosphären wirken als innere Hohlräume, gleichen die Schrumpfung aus und verringern die Wahrscheinlichkeit von Rissen oder Verformungen.

    Cenosphere (hohle keramische Mikrokugeln) werden auch häufig verwendet in FeuerfestindustrieUnd, Gießereiindustrie, Öl- und Gasindustrie, Gummi- und Kunststoffindustrie, Farben & Lacke, Bauindustrie, Dichtstoffe, Dichtungsmassen, Stuck, Klebstoffe, Peelingseife, usw
    Xingtai Kehui-Kenosphären für loading_copy


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns