Eigenschaften der Cenospheres Hohlmikrokugeln

Kurze Beschreibung:

Merkmale von Cenosphären

1. Gute Fließfähigkeit
2. Geringe Dichte
3. Hohe Füllrate
4. Hohe Festigkeit
5. Geringe Schrumpfung
6. Wärmedämmung und Schalldämmung
7. Starke Stabilität
8. Hohe Temperaturbeständigkeit
9. Elektrische Isolierung
10. Niedrige Kosten


  • :
  • Produktdetail

    Produkt Tags

    Kenosphären (Expanded Mineral Materials Containing Alumina and Silica) ist ein Nebenprodukt von Kohlekraftwerken und besteht aus einer leichten, inerten Hohlkugel, die mit Luft oder Inertgas gefüllt ist. Die Farbe der Cenosphäre variiert von grau bis fast weiß und ihre Dichte beträgt etwa 0,4 – 0,8 g/cm³ (0,014 – 0,029 lb./cu in), was ihr Auftrieb verleiht.
    Cenosphären werden als struktureller Leichtfüllstoff in Beton und Kunststoffen verwendet. Die Kugeln werden mit Harz vermischt, um leichten synthetischen Schaum herzustellen, der als Kernmaterial für Sandwichplatten, Werkzeugblöcke und Auftriebsschaum verwendet wird. Sie werden zur Herstellung hitzebeständiger feuerfester Fliesen und Keramikbeschichtungen mit geringer Wärmeleitfähigkeit verwendet. Metallbeschichtete Cenosphären werden EMI-Abschirmfarben zugesetzt.

    Merkmale von Cenosphären (auch genannt Hohle Mikrokugeln):

    1. Gute Fließfähigkeit: Die hohlen Mikrokügelchen sind hohle, kreisförmige Mikrokugeln mit einem Partikeldurchmesser von 0,2 bis 400 µm und einem Kugelanteil von ≥ 95 %, was die Fließfähigkeit des Füllmaterials erhöht und das Füllmaterial besser für die Verarbeitung geeignet macht.
    2. Geringe Dichte: Hohle Mikrokugeln haben eine Produktdichte von 0,4 g/cm³ – 0,8 g/cm³. Im Vergleich zu den meisten gemahlenen Mineralstoffen sind hohle Mikrokugeln 30–85 % leichter.
    3. Hohe Füllrate: Hohle Mikrokugeln beanspruchen die geringste zu füllende Oberfläche. Aufgrund ihrer sphärischen Struktur wird die Viskosität stark reduziert.
    4. Hohe Festigkeit: Hohle Mikrokugeln können aufgrund ihrer harten Schale 4000 kg/cm standhalten.
    Druckfestigkeit von 3 bis 7000 kg/cm3.
    5. Geringe Schrumpfung: Hohlraumperlen sind eines der wenigen Materialien im Füllstoffbereich, das eine geringe Schrumpfung erreichen kann. Die Schrumpfrate einer großen Anzahl gefüllter hohler Mikrokugeln.
    6. Wärmedämmung und Schalldämmung: Durch die Hohlstruktur weisen die hohlen Mikrokugeln eine geringe Wärmeleitfähigkeit auf und können zur Wärmedämmung und Schalldämmung verwendet werden.
    7. Hohe Stabilität: Hohle Mikrokugeln können Lösungsmitteln, organischen Chemikalien, Wasser, Säuren oder Basen zugesetzt werden, ohne dass sich ihre chemischen Eigenschaften ändern.
    8. Hohe Temperaturbeständigkeit: Da der Schmelzpunkt von hohlen Mikrokugeln bis zu 1450 °C beträgt, können sie bei hohen Temperaturen über 1000 °C stabil bleiben.
    9. Elektrische Isolierung: Verwenden Sie verschiedene elektrische Schalter, Instrumententafeln und elektronische Verpackungsmaterialien, um die Isolierung zu verbessern.
    10. Niedrige Kosten: Der Preis für hohle Mikrokugeln ist 50–200 % niedriger als der für künstliche Mikrokugeln.

    Leicht gesinterte feuerfeste Steine
    Bild 1

    Gießen eines exothermen Isolierungssteigrohrs
    Bild 2

    Wärmedämmbeschichtung
    Bild 3

    Zementierung von Ölfeldern
    Bild 5


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns