6mm Basalt-Kurzfaser für Asphaltbeton und Zementmörtel
Basaltfasern sind Endlosfasern, die durch Schmelzen von Basalt bei 1450–1500 Grad Celsius und anschließendes Ziehen mit hoher Geschwindigkeit durch eine Ziehplatte hergestellt werden. Ähnlich wie Glasfasern liegt ihre Leistung zwischen der von hochfesten S-Glasfasern und alkalifreien E-Glasfasern. Die Farbe reiner natürlicher Basaltfasern ist in der Regel braun, einige sind auch goldfarben.
Basaltfasern sind anorganische Hochleistungsfasern, die für ihre hervorragenden mechanischen Eigenschaften, Korrosionsbeständigkeit und Hochtemperaturstabilität bekannt sind. Sie werden häufig in Asphaltbeton und Zementmörtel verwendet.
- In AsphaltbetonBasaltfasern verbessern wirksam die Rissbeständigkeit, Ermüdungsbeständigkeit und Haltbarkeit und verlängern so die Lebensdauer von Straßen erheblich.
- Im ZementmörtelAls Verstärkungsmaterial verbessern Basaltfasern die Zugfestigkeit, Schlagfestigkeit und Rissbeständigkeit und erhöhen gleichzeitig die Zähigkeit und Undurchlässigkeit.
Darüber hinaus sind Basaltfasern umweltfreundlich, ungiftig und weisen eine hervorragende Kompatibilität mit Asphalt und zementbasierten Materialien auf, was sie zu einem idealen Verstärkungsmaterial für moderne Bauprojekte macht.
Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, sich an uns zu wenden, um Unterstützung zu erhalten!